SPD gewinnt bei Stadtratswahl dazu

Die Siegburger SPD hat bei der gestrigen Wahl zum Siegburger Stadtrat Zugewinne verzeichnen können. Mit 27,2% lag das Endergebnis um 2,4% über dem von 2014. Sie ist nun mit 14 Abgeordneten im neuen Stadtrat vertreten. In drei Wahlkreisen konnte die SPD das Direktmandat von der CDU gewinnen. Oliver Schmidt konnte sein Ergebnis in den Siegburger …

SPD Siegburg auch in Zeiten von Corona für die Menschen erreichbar

In Zeiten von Corona sind viele Möglichkeiten des Gesprächs mit Bürger*innen nicht mehr so einfach umzusetzen. Bürgermeisterkandidat Stefan Rosemann ist trotzdem auf verschiedenen Wegen für die Menschen in Siegburg ansprechbar. Seine Reihe „Gartengespräche“ hat ihn bereits auf den Stallberg, in die Höhenorte, nach Kaldauen und Wolsdorf geführt. In den kommenden Wochen folgen die Zange, der …

Umfrage „Leben in Siegburg“

Wir wollen die Zukunft Siegburgs gestalten. Mit allen. Für alle. Dabei ist uns Ihre Meinung wichtig. Wie sehen Sie unser Siegburg heute? Was gefällt Ihnen? Was muss besser werden? Nehmen Sie sich etwas Zeit und beteiligen Sie sich an unserer Umfrage „Leben in Siegburg“. Sie erreichen Sie unter https://umfrage.spd-siegburg.info. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten liegt …

Internationaler Tag der Pressefreiheit

Die Aufgabe, die Öffentlichkeit mit verlässlichen Informationen zu versorgen, ist seit der Corona-Pandemie noch wichtiger geworden. Die freie Presse ist dabei von ausschlaggebener Bedeutung, denn nur wenn die Öffentlichkeit fortwährend richtig informiert wird, kann eine weitere Ausbreitung des Virus verhindert werden. Das hilft auch gegen Fake-News und pseudo-wissenschaftlichen Populismus.  

Stefan Rosemann macht sich ein Bild vor Ort

Unser Bürgermeisterkandidat Stefan Rosemann hat gestern das Altenheim der Alexianer im Haus zur Mühlen in Siegburg besucht. Natürlich ohne es selber zu betreten. Da gilt natürlich ein Betretungsverbot für alle Außenstehende. Im Außenbereich berichtete ihm der Leiter des Heims Horst Schubert, wie eine Einrichtung dieser Art mit der Corona-Pandemie umgeht. Schon im „normalen“ Alltag ist …

Siegburger Vereine brauchen jetzt besondere Unterstützung

Die augenblickliche Ausnahmesituation stellt auch für die Siegburger Vereine eine enorme Belastung dar. Das Vereinsleben kann nicht oder nur sehr eingeschränkt stattfinden, Vereinsfeste müssen abgesagt werden und stellen demnach keine Einnahmenquelle mehr dar, die Mitgliederzahlen gehen u.U. infolge unsicherer finanzieller Verhältnisse der Mitglieder zurück, Sportvereine können ihren Trainings- und Spielbetrieb nicht ausüben. Aus vielen Gesprächen …