Immer noch sitzt der Schock tief! Der schlimme Brand auf dem Brückberg am vergangenen Dienstag, bei dem 7 Wohnhäuser komplett zerstört wurden, hält unsere Stadt immer noch in Atem. Unsere Gedanken sind bei den betroffenen Familien.
„So etwas habe ich noch nie gesehen“, versuchte Stefan Rosemann, Vorsitzender der SPD Siegburg und stv. Bürgermeister, das Erlebte zu beschreiben. Er war am Tag des Brandes am Nachmittag auf dem Brückberg eingetroffen und blieb in der Adolph-Kolping-Schule bis zum späten Abend. Hier wurden die Anwohner vom Deutschen Roten Kreuz, den Maltesern und den Notfallseelsorgern sowie von städtischen Mitarbeitern betreut und informiert.
„Den vielen Hilfskräften aus Siegburg und dem Rhein-Sieg-Kreis gilt unser großer Dank“, so Rosemann. „Was einige geleistet haben, war schier übermenschlich. Dem Aufruf von Bürgermeister Huhn, dass sich mehr Menschen in den Feuerwehren, dem Technischen Hilfswerk und den Hilfsorganisationen engagieren sollen, schließe ich mich ausdrücklich an. Mit genügend Abstand zu den jüngsten Ereignissen muss sich sicher auch die Politik Gedanken machen, wir man dieses Engagement attraktiver gestalten könnte.“
Die betroffenen Familien stehen nun vor einer ungewissen Zukunft. Hier gilt es, schnell und unbürokratisch zu helfen.
Die Stadt Siegburg hat ein Bürgertelefon für alle Anliegen rund um die Brandkatastrophe eingerichtet. Unter den Rufnummern 02241/102-295, -301 und -266 nehmen die städtischen Mitarbeiter alle Fragen und Spendenangebote auf.
Ein Spendenkonto wurde ebenfalls eingerichtet: Stadtkasse Siegburg, IBAN DE03 3705 0299 0001 0059 58, Verwendungszweck: „10043343 Spende Großbrand Siegburg“.
Am heutigen Freitag, 10.08.2018, nimmt die Bürgergemeinschaft Stallberg Sach- und Geldspenden in den Vereinsräumen der Löschgruppe Stallberg an der Kaldauer Straße (neben Pfarrer-Rupprecht-Saal) an.
Am morgigen Samstag, 11.08.2018, nimmt die Stadt Siegburg von 12:00 bis 17:00 Uhr Spenden in der ehemaligen Hauptschule Innere Stadt an. Sie bittet darum, über die Wilhelmstraße ins Haufeld einzufahren. Der große Parkplatz ist an diesem Tag gebührenfrei. Die Ausfahrt erfolgt dann über die Von-Stephan-Straße.